Zum ersten Mal seit seiner Gründung im Dezember 2015 kann der Förderverein zum Aufbau einer Juliane Noack Künstlerförderung e.V. eine Förderung ausschreiben. Wir danken unseren Förderern für Ihre Unterstützung!
Ausgeschrieben wird eine Ausstellungsförderung in Höhe von 700 Euro für eine Schmuckkunst-Ausstellung (bzw. ein Projekt), die vom 8. bis 14. März 2017 während der SCHMUCK / MUNICH JEWELLERY WEEK 2017 in der Stadt München stattfindet.
Bewerben können sich Einzelpersonen oder Gruppenprojekte (auch organisiert als Verein) die eine entsprechende Ausstellung oder ein Projekt in München planen. Die Ausstellung kann als Einzel- oder Gruppenausstellung konzipiert sein. Unter den Bewerberinnen und Bewerbern wird eine Ausstellung/Projekt ausgewählt, die mit einem festen Betrag von 700 Euro gefördert wird (Festbetragsfinanzierung). Die Ausstellungsplanung kann bereits begonnen haben.
An wen richtet sich diese Fördermöglichkeit?
Der Förderverein konzentriert sich auf Künstlerförderung in Deutschland und möchte mit dieser Ausschreibung Absolventinnen und Absolventen von Kunsthochschulen bzw. Hochschulen unterstützen, deren Abschluss nicht länger als sieben Jahre zurückliegt. Zum Zeitpunkt der Ausstellung soll ein Wohnsitz in Deutschland bestehen. Bei Gruppenausstellungen sollen diese Voraussetzungen von mindestens der Hälfte der Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfüllt werden.
Bitte senden Sie uns mit Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen:
– Titel, Termin und Konzept der geplanten Ausstellung (max. 1 Seite Text)
– Bildmaterial zur geplanten Ausstellung/den Ausstellungsstücken
– Ausstellungsort in München
– Vita und Bildmaterial zur bisherigen künsterischen Arbeit
– Ihr aktuellster Abschluss (Diplom/Bachelor/Master) Bitte senden Sie uns einen Beleg, der Ihr Abschlussdatum enthält.
– Eine Aufstellung, wofür der Betrag von 700 Euro eingesetzt werden soll (mit je einem Kostenvoranschlag pro Ausgabe bzw. Rechnungen, falls Ausgaben bereits angefallen sind).
Senden Sie die Unterlagen als PDF bis zum 5. Dezember 2016 an julianenoack.de. Nur vollständige Bewerbungsunterlagen können berücksichtigt werden.
Die Förderung wird durch den Vorstand des Fördervereins vergeben. Die Bekanntgabe erfolgt am 9. Dezember 2016 per Email. Nach ihrer verbindlichen schriftlichen Zusage erfolgt die Auszahlung der Förderung nach Absprache im Dezember 2016 oder Januar 2017.
Gruppenausstellungen:
Bei Gruppenausstellung nennen Sie mit Ihrer Bewerbung eine(n) verantwortlichen Ansprechpartner/-in. Diese(r) erhält bei Personengruppen auch die Überweisung der Ausstellungsförderung und ist für die ggf. nötige Weitergabe der Mittel an die anderen Ausstellungsteilnehmer/-innen verantwortlich.
Verwendung der Ausstellungsförderung:
Der feststehende Betrag von 700 Euro kann für alle Kosten, die im Rahmen der Ausstellung anfallen, wie z.B. Mietkosten für den Ausstellungsraum, Flyer/Einladungskarten, Bau oder Miete von Display/Ausstellungsmobiliar, aber auch Reise- und Übernachtungskosten verwendet werden. Diese Aufzählung ist nicht als abschliessend zu verstehen. Eine Endabrechnung gegenüber dem Förderverein erfolgt nicht.
Hinweise zur Öffentlichkeitsarbeit:
Auf die Förderung durch den Förderverein zum Aufbau einer Juliane Noack Künstlerförderung e.V. weisen Sie an geeigneter Stelle hin (Öffentlichkeitsarbeit, Flyer, Website, Social Media, usw.). Das geförderte Projekt wird auf der Website des Fördervereins vorgestellt. Dazu stellen Sie dem Förderverein Text- und Bilder usw. zur Verfügung.
Fragen zu dieser Ausschreibung beantwortet Katrin Eitner unter julianenoack.de oder Mobil 0163-1728613.
Mit Ihrer Bewerbung erkennen Sie die Bedingungen dieser Ausschreibung an.
Förderverein zum Aufbau einer Juliane Noack Künstlerförderung e.V.
8. November 2016
Informationen im PDF-Format