[Find an english version below]
Ausgeschrieben wird eine Ausstellungsförderung in Höhe von 700 Euro für eine Schmuckkunst-Ausstellung (bzw. ein Projekt), die (das) im März 2019 während der SCHMUCK 2019 / MUNICH JEWELLERY WEEK 2019 in München stattfindet. Bewerben können sich Einzelpersonen oder Gruppenprojekte (auch organisiert als gemeinnütziger Verein), die eine entsprechende Ausstellung oder ein Projekt in München planen. Die Ausstellung kann als Einzel- oder Gruppenausstellung konzipiert sein. Unter den Bewerber*innen wird eine Ausstellung/Projekt ausgewählt, die/das mit einem festen Betrag von 700 Euro gefördert wird (Festbetragsfinanzierung). Die Ausstellungsplanung bzw. Projektplanung kann bereits begonnen haben.
An wen richtet sich diese Fördermöglichkeit?
Der Förderverein konzentriert sich auf Künstlerförderung in Deutschland und möchte mit dieser Ausschreibung Absolvent*innen von Kunsthochschulen bzw. Hochschulen unterstützen, deren letzter Abschluss nicht länger als sieben Jahre zurückliegt. Bewerber*innen dürfen zum Zeitpunkt der Ausstellung/ des Projektes nicht als Studierende immatrikuliert sein. Zum Zeitpunkt der Ausstellung soll ein Wohnsitz in Deutschland bestehen. Bei Gruppenausstellungen sollen diese Voraussetzungen von mindestens der Hälfte der Teilnehmer*innen erfüllt werden. Falls die Bewerbung durch einen Verein erfolgt, soll dieser seinen Sitz in Deutschland haben.
Bitte senden Sie uns mit Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen:
– Titel, Termin und Konzept der geplanten Ausstellung (max. 1 Seite Text)
– Bildmaterial zur geplanten Ausstellung/den Ausstellungsstücken
– Beleg für den Ausstellungsort/Projektort in München
– Vita und Bildmaterial zur bisherigen künstlerischen Arbeit
– Ihr Abschluss (Diplom/Bachelor/Master) Bitte senden Sie uns dazu einen Beleg, der auch Ihr Abschlussdatum enthält.
– Eine Aufstellung, wofür der Betrag von 700 Euro eingesetzt werden soll (mit je einem Kostenvoranschlag pro Ausgabe (Internetrecherche ist ausreichend) bzw. Rechnungen, falls Ausgaben bereits angefallen sind).
Senden Sie die Unterlagen als PDF bis zum 31. Dezember 2018 an julianenoack.de. Nur vollständige Bewerbungsunterlagen können berücksichtigt werden. Nutzen Sie für große Datenmengen ab 3 MB unbedingt Dienste wie Wetransfer o.ä.
Die Förderung wird durch den Vorstand des Fördervereins vergeben. Die Bekanntgabe erfolgt am 11. Januar 2019 per Email. Nach ihrer verbindlichen schriftlichen Zusage erfolgt die Auszahlung der Förderung nach Absprache.
Gruppenausstellungen:
Bei Gruppenausstellungen nennen Sie mit Ihrer Bewerbung eine(n) verantwortlichen Ansprechpartner*in. Diese(r) erhält bei Personengruppen auch die Überweisung der Ausstellungsförderung und ist für die ggf. nötige Weitergabe der Mittel an die anderen Ausstellungsteilnehmer*innen verantwortlich.
Verwendung der Ausstellungsförderung:
Der feststehende Betrag von 700 Euro kann für alle Kosten, die im Rahmen der Ausstellung anfallen, wie z.B. Mietkosten für den Ausstellungsraum, Flyer/Einladungskarten, Bau oder Miete von Displays/Ausstellungsmobiliar, aber auch Reise- und Übernachtungskosten verwendet werden. Diese Aufzählung ist nicht als abschließend zu verstehen. Eine Endabrechnung gegenüber dem Förderverein erfolgt nicht.
Hinweise zur Öffentlichkeitsarbeit:
Auf die Förderung durch den Förderverein zum Aufbau einer Juliane Noack Künstlerförderung e.V. weisen Sie an geeigneter Stelle hin (Öffentlichkeitsarbeit, Flyer, Website, Social Media, usw.). Das geförderte Projekt wird auf der Website des Fördervereins vorgestellt. Dazu stellen Sie dem Förderverein Text- und Bilder usw. zur Verfügung.
Fragen zu dieser Ausschreibung beantwortet Katrin Eitner unter julianenoack.de oder Mobil +49 163 172 86 13.
Auschreibung als PDF zum Download
Mit Ihrer Bewerbung erkennen Sie die Bedingungen dieser Ausschreibung an.
Förderverein zum Aufbau einer Juliane Noack Künstlerförderung e.V.
22. November 2018
//
Open Call: Exhibition Grant – Contemporary Art Jewellery 2019
With this Open Call we ask for applications for a 700 Euro grant funding for an art jewellery exhibition or project during SCHMUCK 2019 / MUNICH JEWELLERY WEEK 2019 in Munich in March 2019. The Open Call is addressed to individual artists and groups (as well as associations (“gemeinnütziger Verein”)) who plan an exhibition or project in Munich. Both individual and group exhibitions are possible. The Juliane Noack Förderverein will choose one exhibition/project. First preparations for the exhibition/project may have already been done.
Who can apply:
The Juliane Noack Förderverein focuses on funding artists living and working in Germany. With this Open Call we invite art school and university alumni who have graduated within the last seven years. Applicants can’t be students at the time of the exhibition/project. They should be living and working in Germany at the time of the exhibition/project. For group applications it is necessary that at least 50% of the applicants fulfill the requirements.
Please send us the following documents with your application:
– Title, date and concept of the planned exhibition (max. 1 page)
– Illustrations or pictures of the planned exhibition / the exhibits
– Location for the planned exhibition/project in Munich
– Curriculum Vitae and documentation of previous artistic work
– Graduation diploma (bachelor, master, diploma, etc.) Please send us a receipt with the date of your graduation
A simple calculation of how you intend to spend the 700 Euro. For every position in the calculation we need an estimated cost. For money you have already spent, we will accept the bill as receipt.
Please send your documents as PDF until December 31, 2018 to julianenoack.de. Please note that only complete applications can be considered. For files bigger than 3 MB please use services like Wetransfer.
The grant award will be decided by the board of directors of the Juliane Noack Förderverein. The announcement will take place via E-mail on January 11, 2019. After your written firm commitment the grant will be paid on a date of your choice.
Group exhibitions:
For group exhibitions, please name one contact person in your application. The contact person receives the payment and is (if necessary) responsible for the distribution of the funds to the rest of your group.
Use of exhibition funding:
The 700 Euro grant can be used for all costs incurred when organizing the exhibition. For example, rent for the showroom, flyers and invitations, construction or rent of displays and exhibition furniture but also for travel and accommodation expenses, etc.
A final invoice to the Juliane Noack Förderverein after the exhibition/project is not necessary.
Information on public relations:
Please refer to the funding of the Förderverein zum Aufbau einer Juliane Noack Künstlerförderung e.V. at a suitable place (e.g. public relation, flyer, website, social media etc.). The granted project will be published on our website www.julianenoack.de/foerderverein. Please provide us with text and visual material.
For further questions please contact Katrin Eitner julianenoack.de ore phone +49 163 172 86 13.
Open Call as PDF
With your application, you accept our terms of funding.
Förderverein zum Aufbau einer Juliane Noack Künstlerförderung e.V.
November 22, 2018